die Gleichwertigkeit

die Gleichwertigkeit
- {equipollence} sự bằng sức, sự ngang sức, sự tương đương - {equivalence} tính tương đương

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Rolle der Frau in der DDR — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober Sieht sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichwertigkeit — Die Artikel Gleichheit und Gleichheitsprinzip überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichwertigkeit — Homogenität; Gleichartigkeit; Einheitlichkeit; Äquivalenz; Gegenwert * * * Gleich|wer|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 gleichwertige Beschaffenheit * * * Gleich|wer|tig|keit, die <Pl. selten>: gleichwertige Beschaffenheit. * * * Gleich|wer|tig|keit,… …   Universal-Lexikon

  • Gleichwertigkeit — Gleich|wer|tig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ihr, die ihr euch von Christo nennet — Bachkantate Ihr, die ihr euch von Christo nennet BWV: 164 Anlass: 13 …   Deutsch Wikipedia

  • Netz-Gleichwertigkeit — Solarmodul Fassade Photovoltaikanlage in Berlin Adlershof Unter Photovoltaik oder Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von …   Deutsch Wikipedia

  • Darwin: Die Evolution der Lebensformen —   Im Laufe des 18. Jahrhunderts ging nicht nur der Glaube an die Abgeschlossenheit des Universums verloren, sondern auch seine zeitliche Überschaubarkeit. Zwar gewährte die Idee von der Einmaligkeit der Schöpfung noch den Zusammenhalt ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Artus und die Ritter der Tafelrunde —   Aus einem uralten, in keltischer Sprache abgefassten Buch habe er den Stoff bezogen, den er jetzt seinem Publikum vorlege, teilt Geoffrey of Monmouth um 1135 im Vorwort zu seiner lateinisch geschriebenen »Geschichte der Könige Britanniens« mit …   Universal-Lexikon

  • Äquivalenz — Gleichwertigkeit; Gegenwert * * * Äqui|va|lẹnz 〈[ va ] f. 20; unz.〉 Gleichwertigkeit [→ äquivalent] * * * Äqui|va|lẹnz, die; , en [mlat. aequivalentia]: 1. (bildungsspr.) Gleichwertigkeit: die Ä. zweier Begriffe, verschiedener Tauscho …   Universal-Lexikon

  • 1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”